
Wir bieten im MVZ am Adenauer die gesamte nicht invasive kardiologische Diagnostik an und möchten mit den Patienten Gesamtkonzepte entwickeln, die zusätzlich zur medikamentösen Therapie alle Bereiche mit einbeziehen wie Life-Style, Ernährung, Sport und vieles mehr.
Soweit eine weiterführende invasive Diagnostik und Therapie erforderlich ist, kümmern wir uns und übernehmen die Terminvereinbarung, die gesamte Vorbereitung und Organisation der notwendigen Maßnahmen.
Unser kardiologisches Leistungsspektrum umfasst:
-
Ruhe-EKG
-
Belastungs-EKG
-
Langzeit-EKG / Langzeit-Blutdruck
-
Sportmedizinische Untersuchung mit Laktatbestimmung
-
Farbdopplerechokardiographie mit Gewebedoppler und 3D-Darstellung
-
Stressechokardiographie
-
transoesophageale Echokardiographie (Schluckecho / TEE)
-
elektrische Cardioversionen
-
Röntgen-Diagnostik von Thorax, Herz und Lunge

Lunge und Herz liegen im Brustkorb nicht nur dicht zusammen, sondern bilden auch funktionell eine „kardio-respiratorische Einheit”.
Viele Erkrankungen von Lunge und / oder Herz sind deshalb oft nicht nur einem dieser Organe zuzuordnen. Sowohl Diagnostik als auch Therapie müssen daher beide Organe berücksichtigen. Insbesondere chronische Erkrankungen, wie die chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) und das Asthma bronchiale, bedürfen der regelmäßigen Routinekontrolle und der medikamentösen Einstellung. An technischen Möglichkeiten stehen dazu die Lungenfunktionsanalyse, die Spiroergometrie und die Röntgenuntersuchung der Brustorgane zur Verfügung.
Unser Leistungsangebot
- Lungenfunktionsanalyse
- Spirometrie
- Pulsoximetrie
- Röntgen-Thoraxuntersuchung
- u.v.m
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.
Hier finden Sie in Kürze weitere Informationen.